Menü

Sommer

Im Sommer zieht es uns mal ans Meer und mal in die Berge. Dabei sind Dänemark und Österreich unsere Favoriten. Hier ein paar Bilder von den letzten Reisen.

Da Datenschutz auch uns immer wichtiger wird, sind alle anderen Bilder und Videos im Archiv zu finden. Das ist ein geschützter Bereich - wer mich aber ganz lieb fragt, bekommt das Passwort natürlich sehr gerne von mir.

2024 Jahreswechsel auf den Kanarischen Inseln

Am 25.Dezember 2024 starteten wir nach dem Festtagsschmaus in Richtung München. Unser Ziel war das Mövenpick Hotel am Münchener Flughafen. Nach einer erholsamen Nacht starteten wir kurz nach 10 Uhr mit TUIfly nach Teneriffa. Nach einer Busfahrt von ca. einer Stunde standen wir dann vor der Meinschiff 5 und betraten neugierig das Schiff, da die Meinschiff-Flotte Neuland für uns AIDA-Fahrer war. Aber so schlimm war es garnicht ;-)

Wir hatten dieses mal 3 Kabinen nebeneinander am Heck auf Deck 10. Eine sehr gute Entscheidung. Nachdem unsere beiden Kabinenstewarts die Abtrennung geöffnet hatten konnten wir unsere riesigen gemeinsamen Balkon genießen.

Spät Abends starteten wir dann in Richtung Gran Canaria. Hier machten wir am Morgen einen kurzen Ausflug in den Nordosten der Insel und erkundeten nachmittags die Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria.

Der Nächste Stopp unserer Tour führte uns nach Lanzarote. Hier erkundeten wir mit einem Mietwagen auf eigene Faust die Vulkanlandschaft dieser Insel.

Las Palmas - die Insel, die wir als nächsten besuchten, war auch Neuland für uns und wir waren von der Landschaft total begeistert.

Doch jetzt war es Zeit für das Highlight der Reise - Silvester auf Madeira mit dem Feuerwerk in Funchal. Ein absoluter Traum.

 

2024 Römö, Norwegen und Dänemark mit AIDAnova

Am 20.Juli 2024 war es wieder soweit. Die Koffer sind gepackt, das Auto ist voll und wir starten in Richtung Norden auf unsere Lieblingsinsel Römö. Nach einer sehr angenehmen Fahrt bezogen wir unser Ferienhaus und fühlten uns gleich wie zuhause. Natürlich ging es gleich an den Strand, um zu sehen, ob er noch da war. Natürlich lag er wieder in seiner vollen Breite und Schönheit vor uns. Die Zeit hier war wieder wunderschön - wie immer. Aber etwas war anders dieses Jahr - Mücken... Da es in den Wochen vor unserer Ankunft sehr viel Regen gab waren überall kleine Tümpel und Wasserlachen - ein Eldorado für die kleinen Blutsauger. Tagsüber hat man sie kaum bemerkt - aber Abends auf der Terrasse war es schon etwas störend.

Am 27.Juli führen wir dann über Jübeck - wo Ingrid und Rolf ein paar Tage bei unseren Freunden Gisela und Erwin verbracht haben - nach Kiel. Dort trafen wir Anne und Rainer und bestiegen gemeinsam die AIDAnova. Pünktlich 18 Uhr hieß es dann Leinen Los und die AIDA Auslaufmusik erklang. Das ist immer wieder ein Gänsehaut-Moment.

Die Reise führte uns nach einem Seetag nach Oslo. Die Einfahrt durch den Oslofjord - ein unvergesslicher Moment (für die , die ihn gesehen haben - für mich startete der Tag 4:30 Uhr - aber es hat sich gelohnt).

Dann ging die Reise weiter nach Kristiansand, Skaagen, Kopenhagen und Aarhus und dann wieder zurück nach Kiel.

2023 Norwegische Fjorde und Römö

Im Sommer 2023 führte uns unsere Reise in den hohen Norden. Zunächst verbrachten wir ein paar Tage in Travemünde. Dort hatten wir ein schönes Ferienhaus gebucht. Von hier aus war der Weg nicht mehr weit bis nach Hamburg, wo schon unser Schiff - die AIDAPerla im Cruisecenter Steinwerder auf uns wartete. Wir hatten drei sehr schöne Kabinen mit Blick nach vorn, zwei Decks unter der Brücke. (11102,11103 und 11104). Für die Tour durch nach Norwegen können wir diese nur empfehlen. Auf See sind ist es zwar etwas windiger, aber der Blick bei langsamer Fahrt durch die Fjorde ist ein Traum.

Die Route war zwar etwas anders als geplant, weil Sturmtief Hans uns sehr zusetzte und der Kapitän die angelaufenen Häfen so änderte, das die Belastung durch den Seegang erträglicher wurden. Auf hoher See schaukelte auch unser gut 300 Meter langer Ozeanriese schon recht deutlich - aber für uns Seebären war das kein Problem. Das Norwegen sehr regenreich ist, haben wir ja gewusst. Aber so viel Wasser von oben hatten die Norweger seit 25 Jahren nicht mehr. Über die Handys kamen regelmäßig Unwetterwarnungen - Nachts um 3 Uhr auf dem Schiff ist das nicht so lustig, wenn die Telefone Alarm auslösen. Aber auf dem Schiff waren wir sicher.

Nach Hamburg genießen wir bei einem entspannenden Seetag. Dann haben wir auf unserer Tour folgende Stationen besucht:
das verschlafene Maloy
den wunderschönen Geirangerfjord
Trondheim, Alesund und Flam,
Bergen, die regenreichste Stadt Norwegens und
nach einem weiteren Seetag ging es zurück nach Hamburg.

Nach dem ganzen Stress ;-) haben wir uns noch eine Woche Strandurlaub mit Freunden auf unserer Lieblingsinsel Römö gegönnt.

 

2022 Zillertal

Im Sommer 2022 hatten wir wieder die Berge ins Visier genommen. Diesesmal führte uns unser Weg in das Zillertal. Da wir unser Ferienhaus erst ab Montag beziehen konnten, besuchten wir für einen Tag Salzburg und Berchtesgaden. Unser Hotel für diese Station war das Königgut in Wals. Danach führte uns unser Weg weiter in das Zillertal. Genauer gesagt in des Ferienhaus Reichegger an der Zillertaler Höhenstraße.

Von hier aus starteten wir unser kleineren und größeren Wanderungen in der Bergwelt der Zillertaler Alpen.

2021 Bellwald im Wallis und Grindelwald

Dieses Jahr betraten wir "Neuland". Unser erster Urlaub in der Schweiz.

Die erst Station war für zwei traumhafte Wochen das Chalett Weitblick in Bellwald - ein wunderschönes Holzschalet in einem ruhigen gemütlichen Ferienort in der Nähe des Großen Aletschgletschers mit Blick auf die Walliser Alpen mit Ihren vielen 4.000ern.

Ein Grund für diese Reise war es einen Blick auf die viele Gletscher zu werfen, solange sie noch da sind. Und wir wurden nicht enttäuscht. Die Anblicke waren überwältigend.

Ein Ziel, dass schon sehr lange auf unserer List stand, war das Jungfraujoch. Also ging es für eine weitere Woche nach Grindelwald am Fuße der Eiger Nordwand.

2020 Römö

2020 im Sommer durften wir wieder 2 Wochen Familienurlaub auf unserer Lieblingsinsel - Römö - verbringen. Dabei wurden wir erst von Annemarie und Rainer sowie Ingrid und Rolf begleitet. In der zweite Woche stießen dann Grit, Rene und Toni dazu. Felix und Sandra konnten dieses Jahr leider nicht mit.

Das Wetter war in der ersten Woche traumhaft. In der zweiten Woche … nunja … war es eher friesisch herb ;-).

Aber wir haben jede Minute genossen.